Wappen des Musikverein Blaustein - Hier spielt die Musik

Home

Musikschule

Orchester

Chronik

Musikerheim

Veranstaltungskalender

Bilder

Download/Presse


Musikverein Blaustein beim Deutschen Musikfest


Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 fand das Deutsche Musikfest in Ulm statt - und der Musikverein Blaustein war natürlich mit dabei!

Am Samstag stellten sich die Musikerinnen und Musiker des Aktiven Orchester beim Wertungsspiel in der Seehalle Pfuhl der Jury. Am Abend wurde im Festzelt auf dem Volksfestplatz das Ergebnis bekannt gegeben: Das Aktive Orchester erreichte mit 86 Punkten das Prädikat "Sehr gut".

Der anschließend geplante Besuch des Konzerts der Big Band der Bundeswehr musste aufgrund einer Unwetterwarnung leider entfallen. Stattdessen wurde im Musikerheim in geselliger Runde weitergefeiert.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unserem Dirigenten Markus Mayer, der das Orchester mit viel Engagement auf das Wertungsspiel vorbereitet hat.

Am Sonntag nahm der Musikverein abschließend am großen Festumzug durch Ulm/Neu-Ulm teil. Die Strecke führte vom Münsterplatz bis zum Petrusplatz - ein musikalisches Erlebnis, das sowohl für die rund 6000 Musikerinnen und Musiker als auch für die Zuschauer unvergesslich bleiben wird.

Musikschulangebot für unsere ganz kleinen Musikerinnen und Musiker


Musikalische Früherziehung in der Musikschule des MV Blaustein e. V.

Kinder haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
Durch Lieder, Fingerspiele, Reime und Tänze sowie dem Einsatz altersgerechter Instrumente wird den Kindern die Musik mit viel Freude nähergebracht.

Wir bieten derzeit folgende Kurse an:

Musikgarten für Babys
wöchentlich 30 Minuten (mit Begleitung)
- Kinder ab 6 Monate - Kinder ab 12 Monate

Musikgarten
wöchentlich 45 Minuten
- Kinder ab 18 Monaten (Stufe I - mit Begleitung)
- Kinder ab 3 Jahre (Stufe II - ohne Begleitung)

Musikalische Früherziehung
wöchentlich 60 Minuten
- Kinder ab 4 Jahre - vorletztes Kindergartenjahr - (Stufe I)
- Kinder ab 5 Jahre - Vorschüler - (Stufe II)

Blockflötenunterricht Kinder ab 6 Jahre
in der Ludwig-Uhland-Schule, in der Eduard-Mörike-Schule
und im Bürgerzentrum, Pfaffenhau Ost

Alle aktuell angebotenen Zeiten im Bereich unserer Musikschule ...

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Infos und Anmeldung bei:
Elke Winter
Tel. 07304. 43328
kleinkindausbildung@mv-blaustein.de

Hey Du!! ... Ja Du!!!!


zwei Posaunen
… hast Du Lust ein Instrument zu erlernen und gemeinsam zu musizieren?


Ja … dann bist Du bei uns genau richtig!



Beim Musikverein Blaustein kannst Du folgende Instrumente erlernen:
  • Querflöte
  • Oboe
  • Klarinette
  • Saxophon
  • Trompete
  • Tenorhorn
  • Waldhorn
  • Posaune
  • Tuba
  • Schlagzeug und Percussioninstrumente
Nun ein paar Infos für Deine Eltern:
Der Einzelunterricht (a' 30 oder 45 Minuten) findet bei qualifizierten Fachlehrern in unserem Musikerheim (Schulstraße 5, 89134 Blaustein) statt.

Die musikalische Ausbildung an einem Instrument fördert die motorischen und kognitiven Fähigkeiten Ihres Kindes sowie die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Außerdem macht es einfach Spaß, ein Blas- oder Schlaginstrument zu erlernen und später in einem Orchester zu spielen.

Ausbildungsstart: generell ab September, ein Ausbildungsstart ist auch unterjährig möglich sofern es freie Kapazitäten gibt!

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Bei weiteren Fragen steht Dir und Deinen Eltern natürlich gerne unsere Ansprechpartnerin für die Instrumentalausbildung zur Verfügung!

Infos und Anmeldung bei:
Heike Walder
Tel. 07304. 430870
einzelausbildung@mv-blaustein.de
Unser Partner:

Reisser Musik Partnerprogramm - Instrumente zum Bestpreis

Newsletter

N E W S L E T T E R - 01
Dezember 2017
N E W S L E T T E R - 02
Frühjahr 2018
News auf Facebook

Kontakt

Philipp Eisenlauer
Vorsitzender

Laupheimerstr. 2/1
89155 Erbach
Tel.: 07305. 9322156
vorsitzender@mv-blaustein.de
Rebecca Thormann
stellv. Vorsitzende

Fachber. Jugendarbeit
Tel.: 07304. 7060429
rebecca_thormann@web.de
| Impressum || © MV Blaustein e. V. || Datenschutz |